München. Elon Musk will beweisen, dass Elektromotoren besser sind als Benziner. Aus diesem Grund hat der Tesla-Chef jetzt in einem Blogpost auf der Tesla-Homepage mitgeteilt, dass die Garantie für das das Model S, auf acht Jahre ausgeweitet werde. Diese Garantieausweitung gilt allerdings nur für die Modelle mit dem 85 kWh-Akku, dem meistverkauften und "populärsten Modell" von Tesla. Diese Garantieverlängerung gilt auch Rückwirkend für diese Modelle und sie ist nicht an eine Kilometerbegrenzung gebunden. Die Elektroauto-Firma will alle Reparaturkosten in diesen acht Jahren übernehmen, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden.
"Wenn wir wirklich glauben, dass Elektromotoren fundamental zuverlässiger sind als Benzinmotoren, weil sie viel weniger bewegliche Teile, Öle und Verbrennungsnebenprodukte beinhalten, die verschleißen können, dann soll unsere ausgeweitete Garantie das auch zeigen", schrieb Musk.
Bislang betrug die Herstellergarantie vier Jahre und war auf 50.000 Meilen beschränkt. Allerdings konnten die Tesla-Kunden mit einem zusätzlichen Paket für 4000 Dollar die Garantie auf acht Jahre und 100.000 Meilen aufstocken.
Tesla-Boss Musk übt bezogen auf die jetzt eingeführte achtjährige Garantie in seinem Post auch Selbstkritik: "Aus der Rückschau betrachtet hätten wir schon zum Start des Model-S-Programms an diese Politik einführen sollen."