Daimler-Chef Dieter Zetsche hat bei der Aktionärsversammlung im City Cube in Berlin das emissionsfreie Fahren als Kern der Konzernstrategie bezeichnet. "Diesem Ziel nähern wir uns in immer größeren Schritten", so Zetsche vor den rund 6000 Anteilseigenern. Bis 2022 sollen mehr als zehn neue Elektroautos in Serie gehen. Bisher sollte der Ausbau der Elektroflotte in dieser Größenordnung bis 2025 erfolgen.
Unterwegs müssten jedoch alle Mittel zur CO2-Reduzierung genutzt werden. Effiziente Verbrenner seien daher in der Übergangszeit ein wesentlicher Teil der Lösung, so Zetsche. Dabei gelte weiterhin, dass moderne Diesel weniger CO2 ausstoßen als Benziner. Die Diskussion um den Diesel beschäftige die Branche schon seit anderthalb Jahren. "Umso wichtiger sind klare Regeln und transparente, realistischere Testverfahren." 2016 hatte der Konzern mit einem durchschnittlichen Ausstoß von 123 Gramm pro Kilometer erstmals keinen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr geschafft.