Stuttgart. Daimlers Elektro-Offensive ist deutlich breiter angelegt als bislang bekannt. Wie die Automobilwoche aus Unternehmenskreisen erfuhr, sollen in den Jahren 2018 bis 2024 mehr als sechs neue Mercedes-Modelle mit E-Antrieb auf den Markt kommen. Der Schwerpunkt liege auf SUV- und Crossover-Modellen, aber auch Kompaktfahrzeuge und Limousinen seien geplant.
Dafür solle nach derzeitigem Stand aber keine eigenständige Submarke gegründet werden, wie vielfach berichtet wurde. Vorgesehen sei stattdessen eine klar erkennbare Produktfamilie, die sich neben markantem Design auch durch die Namensgebung abgrenze. Nach Auskunft des Deutschen Patent- und Markenamts hat sich Daimler bereits im Juli europaweit Bezeichnungen wie EQ, EQ Boost, EQ Inside und Generation EQ als Wortmarken schützen lassen.Daimler
Ein neues Elektroauto pro Jahr geplant
Der Daimler-Konzern startet auf dem Pariser Autosalon eine große Elektro-Offensive. Offenbar hat die Produktfamilie bereits einen eigenen Namen.
Showcar mit 500 Kilometer Reichweite
Auf dem Pariser Autosalon Anfang Oktober präsentiert Mercedes ein wohl auf dem Geländewagen GLC basierendes Showcar, das mit einer Batterieladung 500 Kilometer weit kommen soll. Zudem haben Smart Fortwo und Forfour als Stromer Premiere. Daimler-Entwicklungschef Thomas Weber hatte vor einigen Wochen angekündigt, dass Mercedes spätestens 2020 jährlich eine sechsstellige Zahl von Elektroautos verkaufen will, Plug-in-Hybride mitgezählt.
Einen ausführlichen Bericht zum Thema lesen Sie in der Business Class.