In Führungspositionen kennt sich der Mann aus Plettenberg bei Siegen in Nordrhein-Westfalen aus. Zuerst studierte Hans-Joachim Rothenpieler in Siegen Maschinenbau und ist seit 1986 bei Volkswagen. Zunächst im Bereich Konstruktion Aggregate Nutzfahrzeug und die Technische Projektleitung Pkw.
Acht Jahre später war Rothenpieler bereits Leiter der Gesamtfahrzeugentwicklung von Škoda und Vorstandsmitglied Technische Entwicklung bei der Premium-Marke Bentley. Ein Jahrzehnt später übernahm der dreifache Vater die Verantwortung als Produktlinienleiter in der Technischen Entwicklung bei Volkswagen und damit die Entwicklung zahlreicher VW Modelle. 2007 leitete er die Qualitätssicherung der Volkswagen AG.
Nach drei Jahren übernahm er dann in Personalunion die Funktionen als Sprecher der Geschäftsführung und Geschäftsführer Technik der Volkswagen Sachsen GmbH. 28 Jahre nach seinem Einstieg in den VW-Konzern wurde Hans-Joachim Rothenpieler 2014 zum Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge berufen. Die Aufgaben und der Aufstieg in der Hierarchie setzten sich fort, ab Anfang 2016 verantwortete er das Konzern-Qualitätsmanagement der Volkswagen AG.
Ab 1. November wird Hans-Joachim Rothenpieler Mitglied des Vorstands der Audi AG sein. Und ist dort für das Ressort Technische Entwicklung verantwortlich.
Sein Vorgänger Peter Mertens hatte wegen einer schweren Erkrankung um die Entbindung von seinen Aufgaben gebeten.
Lesen Sie auch: