Die Eigenzulassungen bleiben deutlich unter dem Niveau der Vorjahre. Im Oktober ging es wieder nach unten. Auch andere Push-Kanäle wurden weniger stark genutzt.
Handel und Hersteller haben im Oktober erneut sauberer gearbeitet. Sowohl die Eigenzulassungen als auch die rabattintensiven Verkäufe an Vermieter gingen im Vergleich zum Vormonat zurück. Insgesamt machten die Push-Kanäle nur knapp 37 Prozent aus, das sind fast zwei Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr und vier Punkte weniger als vor zwei Jahren. Zugelegt hat dagegen der Privatmarkt. Im Februar hatte sein Anteil noch mit dem der Eigenzulassungen gleich auf gelegen, inzwischen ist der Unterschied deutlich (siehe Grafik).
Im zeitlichen Verlauf zeigt sich, dass die Eigenzulassungen seit dem Sommer gegenüber den Vorjahren nach unten ausbrechen. Hier dürfte es eine Rolle spielen, dass das aktuelle Jahr im Neuwagenbereich für die meisten Marken überraschend gut läuft. Der Druck, zum Erreichen der gesetzten Ziele zu den Push-Kanälen zu greifen dürfte daher häufig eher niedrig sein.