Stark gestiegene Verkaufszahlen in fast allen Produktsegmenten registrierten die Mitglieder des Bundesverbands der Werkstattausrüster (ASA) in den vergangenen 18 Monaten. Besonders profitieren konnten die Anbieter von Bremsprüfständen, Scheinwerfereinstellgeräten und AU-Messgeräten.
"In allen drei Bereichen haben gesetzgeberische Regelungen Neuinvestitionen in Werkstattausrüstung forciert", sagte ASA-Präsident Frank Beaujean bei der Mitgliederversammlung in Aachen. Allerdings sei dieser Boom endlich. Zudem müsse sich der Verband in einigen Bereichen neu aufstellen, etwa beim Klimaservice, in dem der Fachbereich seit Ende 2015 ruht – trotz zahlreicher ungeklärter Themen.
"Umgang mit verunreinigten Kältemittelgasen, illegale Kältemittelimporte, Vermischung unterschiedlicher Kältemittel oder die Preisentwicklung bei Kältemitteln sind nur ein kleiner Ausschnitt der Themen, die in der gesamten Kfz-Branche für Verunsicherung sorgen", sagte Beaujean. Das Problem für den Verband: Die ehrenamtliche Besetzung der Fachbereiche werde immer schwieriger, auch deshalb weil weniger Arbeitgeber bereit seien, ihre Angestellten zeitweise für eine Tätigkeit im Verband frei zu stellen.