Nutzer von Elektroautos können Geld als Ausgleich für die von ihnen eingesparten CO2-Emissionne bekommen. Die EU und die Bundesregierungen haben die Mineralölindustrie verpflichtet, für die von ihren Produkten ausgehenden Emissionen Verschmutzungsrechte in Form von Zertifikaten zu kaufen. Fahrer von E-Autos sparen Emissionen ein und können daher Geld aus dem Zertifikate-Handel bekommen.
Das will der E-Auto-Hersteller E-Go Mobile seinen Kunden nun so leicht wie möglich machen: Die Auszahlung des Geldes kann über die Website von E.Go Mobile und in Kürze auch über die E-Go-App beantragt werden. Für die Abwicklung hat sich E.Go mit Fairnergy zusammengeschlossen, einem von mehreren Start-ups, die sich auf den Zertifikatehandel zugunsten der E-Auto-Fahrer spezialisiert haben.
Der genaue Wert der Zertifikate hängt von mehreren Faktoren ab und steht erst am Ende eines Jahres fest. E-Go geht davon aus, dass seine Kunden mindestens 300 Euro pro Jahr erhalten werden. Das Geld können sie sich entweder auszahlen lassen oder über Fairnergy an nachhaltige Projekte spenden.
Lesen Sie auch:
Gleich mehrere Probleme: E.Go muss Fahrzeuge zurückrufen
Früherer Daimler-Manager: Next.e.GO Mobile bekommt neuen CEO
Austauschen statt Aufladen: E.Go Mobile bietet Kunden Batterietausch an
Aus dem Datencenter:
Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland Januar 2019 bis Dezember 2021