München. Der Engineering-Dienstleister Edag unterzieht sich regelmäßig der Zertifizierung durch das Top Employers Institute und erhielt nun schon zum zehnten Mal in Folge die Bestätigung, zu den Top Employers zu zählen. Diesmal schloss das Unternehmen aus Wiesbaden aber mit dem besten Ergebnis aller in Deutschland tätigen Ingenieurunternehmen ab, die sich der Zertifizierung unterzogen. Diese Top-Arbeitgeber zeichnen sich durch eine außerordentliche Mitarbeiterorientierung aus und sie bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hervorragende Arbeitsbedingungen, betont man beim Top Employers Institute.
„Wir freuen uns sehr, dass unser kontinuierliches Engagement in der Personalarbeit mit dem ersten Platz honoriert wurde. Die permanente Weiterentwicklung eines attraktiven Gesamtpakets für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist unsere Maxime“, betont Harald Poeschke, COO und Arbeitsdirektor der Edag. Die „Kombination von technisch anspruchsvollen Herausforderungen, einer werteorientierten Arbeitskultur und moderner Arbeitsbedingungen“ sieht er als entscheidenden Erfolgsfaktor an.
Stolz ist Edag unter anderem auf das in den vergangenen Jahren eingeführte breit gefächerte Weiterbildungsangebot. Ergänzend wurden Programme im Bereich des Gesundheitsmanagements, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ein Mentee-Programm“ für zukünftige Führungspersönlichkeiten aufgesetzt. Potenzielle Mitarbeiter will der Engineering-Dienstleister auch mit flachen Hierarchien, eine leistungsorientierten Entwicklung von Frauen und Männern für Führungspositionen sowie auf einem offene und respektvollen Miteinander für sich begeistern.