Berlin. Ebay steigt in den deutschen Markt für Werkstattportale ein. Der Internetriese startet ein eigenes Angebot unter www.ebay.de/werkstatt. Dahinter steckt eine Kooperation mit dem aus Skandinavien kommenden Portal Autobutler, das seit Anfang des Jahres auch auf dem deutschen Markt aktiv ist.
Wie bei Autobutler können die Nutzer auch bei Ebay ihren Servicebedarf beschreiben, der dann an registrierte Werkstätten weitergeleitet wird, die Angebote abgeben. Der Nutzer erhält die Angebote der drei Werkstätten, die am schnellsten antworten und kann sich für eine von ihnen entscheiden. Die Buchung erfolgt über das Portal, die Bezahlung vor Ort.
Für die Endkunden ist das Angebot kostenlos, Werkstätten müssen pro Jahr 699 Euro plus zehn Prozent auf vermittelte Aufträge bezahlen.
Mit dem Eintritt des Internetriesen Ebay dürfte weitere Bewegung in den Markt für Werkstattportale kommen. Das Unternehmen zählt in Deutschland 16,5 Millionen aktive Nutzer. Autobutler ist mit nach eigenen Angaben mehr als 1000 registrierten Werkstätten zwar im Vergleich zu Portalen wie Boschs Drivelog, dem von Autoscout24 oder dem vergangenes Jahr von der DAT gekauften Fairgarage noch eher klein. Der neue große Bruder könnte hier aber durchaus für einen Aufschwung sorgen.