Auf der diesjährigen Hannover Messe vom 1. bis 5. April wird erstmalig auch das Unternehmen Dynacert ausstellen. Dynacert optimiert nach eigenen Angaben mit Hilfe der Hydragen-Technologie die Verbrennung bei Dieselmotoren und senke so den Kraftstoffverbrauch um bis zu 19,2 Prozent, die Emissionen von NOx um bis zu 88,7 Prozent und Feinstaub um bis zu 55,3 Prozent. Die Hydragen-Technologie verbinde demnach Umweltschutz durch Kostensenkung mit Wirtschaftlichkeit.
Dynacert produziere, vertreibe und installiere die Hydragen-Technologie. Dem Unternehmen zufolge erzeugt die Technologie durch Elektrolyse bedarfsgerecht Wasserstoff und Sauerstoff. Die Gase werden demnach durch den Lufteinlass zugeführt, um die Verbrennung zu verbessern, was niedrigere Kohlenstoffemissionen und größerer Kraftstoffeffizienz ermöglicht. Die Technologie unterstütze alle Arten und Größen von Dieselmotoren.