DriveNow ist ein erfolgreiches Unternehmen. Mit 815.000 registrierten Nutzern ist das 2011 gegründete Unternehmen der größte Mobilitätsdienstleister für Kurzzeitmieten. Doch einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) zufolge stehen die Zeichen zwischen den beiden Eigentümern BMW und Sixt auf Sturm. BMW und Daimler verhandeln seit Monaten über eine Fusion der Anbieter Car2go und DriveNow. Dabei sollen beide Marken erhalten bleiben, nur das sogenannte Backend, also etwa die IT, sollen verschmolzen werden.
Der "FAZ" zufolge ist die Fusion bereits beschlossene Sache. Nur: DriveNow gehört nicht BMW allein. Der bayerische Autovermieter Sixt ist zu 50 Prozent an dem Unternehmen beteiligt. "Ohne Zustimmung von Sixt ändert sich bei DriveNow nichts", heißt es in Pullach.