"Deutsche Marken glänzen mit Verlässlichkeit und genießen Vertrauen bei den Konsumenten", heißt es in der Untersuchung. Allerdings werde die Innovationskraft der Marken als relativ gering wahrgenommen. "Wir sehen auch, dass Zuverlässigkeit allein nicht mehr ausreicht, um gute Markenwerte zu erzielen. Deutsche Marken sollten daher zukünftig stärker an ihrer Innovationskraft arbeiten und Erfolge in diesem Bereich deutlicher kommunizieren", so Dr. Bernd Büchner, Geschäftsführer der DACH-Region bei Kantar Millward Brown. Die wertvollsten deutschen Marken wurden mittels einer Kombination aus Finanzkennzahlen und der Befragung von deutschen Konsumenten analysiert. (os)
Lesen Sie auch:
Studie "Best Global Brands 2017": Toyota bleibt wertvollste Automarke, Mercedes holt auf
Markenwert: Tesla überholt Porsche
Automotive Performance-Index des CAM: Daimler ist global leistungsstärkster Autokonzern
Automotive-Innovations Studie 2017: Tesla überholt BMW, Toyota schmiert ab
"Brand Finance Global 500"-Ranking: VW steigert Markenwert trotz Abgas-Skandal