Der Autobauer Dongfeng hat sich an dem chinesischen Batteriehersteller Contemporary Amperex Technology (CATL) beteiligt, berichtet die Zeitung "China Daily". Dongfeng führe zudem Gespräche mit einem weiteren Batteriehersteller, sagte der stellvertretende Geschäftsführer Liu Weidong dem Blatt. "Alle Hersteller sind unter großem Druck, was Elektromobilität angeht. Wir bei Dongfeng sind tech-orientiert. Wir fokussieren uns auf die wichtigsten Technologien und Ressourcen", sagte Liu. Er fügte hinzu, Dongfeng werde bis Ende des Jahres mindestens zehn Milliarden Yuan (rund 1,31 Milliarden Euro) in Batterien und Elektromotoren investieren.
CATL ist einer der weltweit größten Batteriehersteller. Er ist auch Zulieferer von BMW. (os)
Lesen Sie auch:
Elektromobilität: Chinesischer Batteriehersteller CATL kommt nach Deutschland
Joint Venture für Elektroautos in China: Renault, Nissan und Dongfeng bauen gemeinsam E-Autos
Marx und Mercedes: Ist China noch kommunistisch?
Elektroauto-Quote in China: Wie sich die Autohersteller darauf einstellen