Manuelle Informationserfassung, fotografische Dokumentation und nachträgliches Eintippen, all das gehört zur Zustandsdokumentation eines Fahrzeugs und je größer die Flotte, desto anfälliger ist die Zustandserfassung für Fehler - mit entsprechenden Folgen für die Schadenszuordnung, die Abwicklung von Schadensfällen und die Einschätzung des Fahrzeugwertes.
Hier soll eine neue markenunabhängige, modular aufgebaute und skalierbare Software Abhilfe schaffen. Nach Angaben des Anbieters Nexmo unterstützt die Software eine schnelle, exakte und einheitliche Zustandsdokumentation im Beisein des Fahrers – und damit auch die rasche Instandsetzung und Refinanzierung.
Mit der Nexmo-App werden die Informationen zum Fahrzeug via Smartphone oder Tablet in die multilinguale Fahrzeugakte aufgenommen. Fremdsprachige Anwender können das Datenblatt in ihrer Muttersprache prüfen und den Fahrzeugzustand mit digitaler Unterschrift vor Ort bestätigen.