Ohne eine effektive Digitalstrategie sind Autohäuser nicht für die Zukliunft gewappnet. Deshalb hat die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) ein neues Beratungskonzept gestartet. Ein Team von Digitalisierungsspezialisten führt dazu auf Wunsch im Betrieb eine umfassende IST-Analyse durch, ermittelt konkrete Handlungsbedarfe und vermittelt Kontakte zu kompetenten Dienstleistern.
Die Beratung erfolgt auf Basis einer Check-Liste, die von Technologie bis zu Social Media die wichtigsten Themenfelder für den digitalen Wandel im Autohaus abdeckt. Monitoring- und Follow-up-Modelle tragen ebenfalls dazu bei, die Leadgenerierung für Handelspartner der BDK zu optimieren.
„Mit unserem neuen Beratungsangebot stärken wir unsere Position als Impulsgeber für die Digitalisierung im Kfz-Handel“, sagt Hermann Frohnhaus, Sprecher der Geschäftsführung der BDK. „Wir unterstützen tatkräftig bei der Entwicklung einer Digitalstrategie, bieten mit unserer DIGEO-Produktfamilie selbst eine Reihe attraktiver Lösungen und lassen unsere Handelspartner von unserem stetig wachsenden Netzwerk an Kontakten zu innovativen Dienstleistern profitieren", so Frohnhaus weiter.