Sindelfingen. Daimler will sich neu erfinden. Die nächsten Schritte auf dem Weg zur Fertigung der Zukunft sind auf Produktmodule abgestimmte, weltweit einsetzbare Anlagenbausteine und einheitliche Gewerkestrategien. Zusammengeführt wird die konkrete Vision der Smart Factory schließlich noch in diesem Jahrzehnt in einer komplett nach den Methoden und Verfahren von Industrie 4.0 ausgelegten Referenzfabrik.
"Die Digitalisierung ist unsere Antwort auf die aktuellen Herausforderungen", sagt Markus Schäfer, Produktionsvorstand von Mercedes-Benz. Dazu zählt der frühere Tuscaloosa-Chef Variantenreichtum, volatile Märkte und die Individualisierungswünsche der Kunden. "Wir sind auf der Pole-Position bei der Individualisierung", ist der Produktionsmann überzeugt. "Die vertikale und horizontale Vernetzung unserer 26 Werke weltweit verschafft uns heute schon Wettbewerbsvorteile.