München. "Wie sieht Ihr typischer Arbeitstag aus?", "Was sind die wichtigsten Eigenschaften für einen Topmanager?" oder "Welche Chancen haben Querdenker bei Daimler?" Das waren einige der Fragen, die Daimler-Chef Dieter Zetsche 40 Studierenden, Absolventen und Berufseinsteigern in einem Whatsapp-Chat beantworte.
Während des einstündigen Chats standen Karrieremöglichkeiten bei Daimler im Vordergrund. Im persönlichen Dialog beantwortete Zetsche zudem Fragen zum Unternehmen und gab Einblick in den Berufsalltag eines CEO. "Wir wollen die besten Köpfe für uns begeistern und gewinnen. Mit dem direkten Draht über WhatsApp lernen wir, was Absolventen und Studierende wirklich bewegt und was sie von einem Top-Arbeitgeber erwarten", sagte Zetsche.