Volkswagen-Chef Herbert Diess lässt Hunderte hochrangiger Führungskräfte von einer externen Beratungsfirma bewerten, berichtet der "Spiegel" mit Bezug auf interne Vorstandsunterlagen. Demnach sollen erstmals alle Markenvorstände und 377 Topmanager sämtlicher Konzernmarken an einem sogenannten Executive Assessment teilnehmen. Die Firma Spencer Stuart sei damit beauftragt, Managementqualitäten der Spitzenkräfte zu analysieren, heiße es in den Unterlagen: darunter das "Leadership Mindset", also die Führungsstärke, die "individuelle Motivation" sowie "Leistung und Potenzial".
Diess führt offenbar Leistungstests für Topmanager ein
Von April an sollen Manager unterhalb der Vorstandsebene beurteilt werden, um mögliche Nachfolgekandidaten für Spitzenposten ausfindig zu machen, so der "Spiegel" weiter. Anschließend seien die Vorstände von Marken wie VW oder Audi selbst an der Reihe. Das Unternehmen betone, die Maßnahme diene der "systematischen Nachfolgeplanung und gezielten Personalentwicklung". Das Ziel sei es, Spitzenfunktionen im Konzern "aus den eigenen Reihen" zu besetzen und Nachfolgekandidaten für Vorstandspositionen zu finden. Die Teilnahme sei "freiwillig". (os)
Lesen Sie auch:
VW-Betriebsratschef: Osterloh klagt über "mangelhaftes Management"
Neues Milliardensparprogramm: Volkswagen plant wohl Abbau von 5000 Stellen
Bis 2025 riesiger Bedarf: VW-Chef Diess plant Zellfertigung
Angriff auf VW-Betriebsrat: Wolfgang Porsche kritisiert "verkrustete Strukturen"
INTERVIEW – VW-Konzernchef Diess: „Konjunktur auf den Märkten kühlt sich ab“
Aus dem Datencenter: