Daimler-Chef Dieter Zetsche hört nach mehr als 13 Jahren an der Spitze des Autobauers im Mai 2019 auf. Nach einer Abkühlungsphase wird er in den Aufsichtsrat wechseln. Zetsches Nachfolger wird Ola Källenius.
Das Unternehmen teilte mit: "Mit der angestrebten Übernahme des Vorsitzes im Aufsichtsrat durch Dieter Zetsche sichern wir Kontinuität für den nachhaltigen Erfolg der Daimler AG. Mit Ola Källenius berufen wir einen anerkannten, international erfahrenen und erfolgreichen Manager aus dem eigenen Haus als Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars."
Zetsche ist seit 1976 für Daimler in verschiedenen Positionen und Ländern tätig gewesen. Källenius galt schon länger als sein potenzieller Nachfolger. Der Schwede ist 49 Jahre alt, Betriebswirt und seit Anfang 2015 Vorstandsmitglied bei Daimler.
"Der Daimler-Konzern hat Nägel mit Köpfen gemacht. Früher als eigentlich notwendig hat das Unternehmen die entscheidenden Personalien für die nächsten Jahre festgezurrt, um die neue Konzernstruktur auch personell auszufüllen", kommentierte Automobilwoche-Redakteur Michael Gerster.Das erspare Spekulationen über Personalien im Zuge eine weiteren Umorganisation des Konzerns (Stichwort: Holding) und signalisiere Stabilität.