Montag, 2. Mai
- Forum Automatisiertes Fahren mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), Fraunhofer-Präsident Reimund Neugebauer und Audi-Entwicklungsvorstand Stefan Knirsch. Neben dem Elektroantrieb ist das autonome Fahren ein weiterer Zukunftstrend der Branche, bei dem die deutschen Hersteller nach dem Wunsch von Dobrindt vorn dabei sein sollen.
- Ferrari präsentiert seine Zahlen für das erste Quartal. Fiat hatte seine Supersportwagen-Tochter vergangenen Herbst an die Börse gebracht.
Dienstag, 3. Mai
- Preisverleihung des Automobilwoche Award Autohandel. Der auf einer anonymen Testkaufstudie beruhende Preis wird in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen.
- Delticom-Hauptversammlung: Das vergangene Jahr lief gut für den Online-Reifenhänder. Delticom hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr gesteigert und im dritten Quartal seine Prognose erhöht.
- BMW stellt seine Zahlen für das erste Quartal vor. Das Ergebnis beim Absatz fällt gemischt aus: Zwar verbuchte der Premiumhersteller einen Rekord, musste sich aber zum Auftakt seines Jubiläumsjahres dem Rivalen Mercedes geschlagen geben.
- Zulieferer Webasto bilanziert das Geschäftsjahr 2015 und gibt einen Ausblick auf das laufende Jahr. Im Jahr 2014 hatte das Geschäft mit Cabrio-Dächern nach einer längeren Durststrecke bei den Bayern positiv überrascht.
Mittwoch, 4. Mai
- Tesla Motors präsentiert seine Zahlen für das erste Quartal. Das SUV Model X, das Facelift des Model S und der Hype und das neue Model 3 dürften dem E-Auto-Pionier neuen Schwung verliehen haben.
- Dürr-Hauptversammlung: Momentan denkt der Lackieranlagen-Spezialist über eine Verkauf seiner industriellen Reinigungssparte Ecoclean nach.
- Continental legt seine Zahlen für das erste Quartal vor. Der Zulieferer und Reifenhersteller hat bereits verraten, dass der Umsatz mit 9,85 Milliarden Euro drei Prozent über dem Vorjahreswert liegt.
- Leoni-Hauptversammlung: Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen Probleme, auch in diesem Jahr wird mit weniger Gewinn und Umsatz gerechnet.
- Fiat präsentiert den neuen Tipo. Mit dem Mittelklasse-Modell erweitert der Hersteller seine zuletzt arg geschrumpfte Modellpalette.
Donnerstag, 5. Mai
- Pirelli präsentiert sehe Zahlen der ersten drei Monate des Jahres. Im April hat der Reifenhersteller angekündigt, in den kommenden drei Jahren mehr als 200 Millionen Dollar in Mexiko investieren zu wollen.
- BMW feiert in Peking sein 100-jähriges Jubiläum und präsentiert in China den bereits in München gezeigten "Vision next 100". Im Juni wird auf der Jubiläumsfeier in London eine entsprechende Mini-Studie vorgestellt. (dpa/swi)