++++18:00 Uhr++++
Die Geschäftslage in der deutschen Autoindustrie hat sich laut dem Ifo-Institut dramatisch verschlechtert. Mehr
++++16:45 Uhr++++
Nun fährt auch PSA seine Produktion in Europa langsam wieder an. Mehr
++++16:30 Uhr++++
Die Ministerpräsidenten der drei "Autoländer" haben ihren Forderungskatalog für Kaufprämien in der Corona-Krise konkretisiert. Mehr
++++16:00 Uhr++++
DieGrünen-Vorsitzende Annalena Baerbock sieht staatliche Hilfen für die Autobranche skeptisch. Sie fragt: Befindet die Branche sich überhaupt in einer Notlage? Mehr
++++15:30 Uhr++++
Der spanische Neuwagenmarkt ist im April völlig eingebrochen. Das Minus lag bei96,5 Prozent. Mehr
++++14:30 Uhr++++
Der Motorenbauer Deutz will wegen der Corona-Krise keine Dividende zahlen. Der Hauptversammlung, die am 25. Juni online stattfinden soll, werde die Aussetzung der Dividendenzahlung vorgeschlagen, teilte das Unternehmen mit.
++++13:45 Uhr++++
Der Sportwagenbauer Ferrari hat wegen der Corona-Krise seine Prognose für 2020 deutlich gesenkt.Mehr
++++13:00 Uhr++++
Der Stahlhändler Klöckner & Co hat im ersten Quartal seine Verluste im Vergleich zum Vorjahr ausgeweitet. Dabei belasteten den Konzern unter anderem eine geringere Nachfrage durch die anhaltende Schwäche im Automobil- und Maschinenbausektor. Hinzu kamen erste Ausläufer der Corona-Pandemie.
++++12:15 Uhr++++
Laut einer EY-Studie musste die Mehrheit der börsennotierten Hersteller und Zulieferer im ersten Quartal ihre Prognosen senken. Mehr
++++11:15 Uhr++++
Der französische Automarkt hat aufgrund der Corona-Krise einen beispiellosen Absturz erlebt. Mehr
++++11:00 Uhr++++
Der TÜV Süd bietet ein Hygiene-Audit für Unternehmen und Händler an.
++++10:30 Uhr++++
Es zeichnet sich laut ADAC ab, dass das Autoin der Corona-Krise als Verkehrsmittel für den Individualverkehr an Bedeutung gewinnen könnte. Mehr
Der Bundesverband Fuhrparkmanagement hat sich gegen eine einseitige Förderung von Elektroautos ausgesprochen. Diese könnten die Anforderungen in Fuhrparks noch nicht erfüllen.
++++10:15 Uhr++++
Die Formal 1 setzt angesichts der Krise auf Doppelrennen, also auf zwei Rennen an aufeinanderfolgenden Wochenenden auf dem gleichen Kurs. Das verringert die logistischen Probleme angesichts der Corona-Krise erheblich.
++++10:00 Uhr++++
Umsatz und Gewinn des Zulieferers Stabilus sind deutlich gesunken. Eine neue Prognose gibt es derzeit nicht. Mehr
++++9:30 Uhr++++
Die VW-Tochter Traton rechnet mit einem "drastischen Absatzrückgang" im zweiten Quartal. Mehr
Die Rabatte bei deutschen Autohändlern bleiben auf einem niedrigen Niveau. Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer erklärt das mit dedr Diskussion um die Kaufprämien: "Es vermittelt sich der Eindruck, dass die Autobauer vor eigenen Rabatten erstmal auf die Kanzlerin warten."
++++9:00 Uhr++++
Der DIHK hat seine Mitglieder in der Corona-Krise zu Mut und Zuversicht aufgefordert. "Wir haben uns unter Druck auch eine Reihe von neuen Chancen erarbeitet - zum Beispiel, in vielen Bereichen schneller und konsequenter zu digitalisieren, als uns das zugetraut worden ist.", schrieben DIHK-Präsident Eric Schweitzer und Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben.
++++8:00 Uhr++++
Während die Autobranche eine Kaufprämie auch für Verbrenner für unerlässlich hält, kommt Kritik aus der Politik - nicht nur von Umweltschützern. Mehr