++++16:30 Uhr++++
Volkswagen verschiebt aufgrund der Pandemie seine für den 7. Mai geplante Jahreshauptversammlung. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Mehr
++++16:15 Uhr++++
Die Verkehrsminister der Bundesländer wollen die Versorgung von Fernfahrern sicherstellen. Lkw-Fahrer sollen auch in Corona-Zeiten auf den Rastplätzen der Autobahnen essen, duschen und auf die Toilette gehen können. Dies müsse auch außerhalb der von den Ländern verfügten Schließzeiten für Restaurants sichergestellt werden, teilten die Verkehrsminister laut dpa mit.
++++16:00 Uhr++++
Der Formel-1-Besitzer Liberty Media muss sich nach Einschätzung von Bernie Ecclestone auf Finanzhilfen für die Veranstalter abgesagter und aufgeschobener Rennen einstellen. Dem "Independent" sagte Ecclestone: "Wenn es nicht vorangeht, weil sich die Dinge verschlimmern, werden sie alle Aufwendungen abdecken, und falls es doch weiter geht, werden sie die Verluste der Promoter ausgleichen, die ihnen durch den Umzug in ein anderes Zeitfenster entstanden sein könnten."
++++15:30 Uhr++++
Knorr-Bremse streicht den Ausblick für das Jahr 2020. Die Dividendenpolitik soll jedoch Bestand haben. Mehr
++++15:00 Uhr++++
BDI und VDA fordern von der Bundesregierung die Verschiebung von Lohnsteuerzahlungen, um die Folgen der Corona-Pandemie für Unternehmen abzumildern. Mehr
++++14:45 Uhr++++
Traton verschiebt seine für den 28. Mai geplante Hauptversammlung. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Damit verbunden ist eine zeitliche Verschiebung der Dividendenzahlung.
++++14:15 Uhr++++
Die Autoproduktion in Großbritannien könnte wegen des Coronavirus in diesem Jahr den tiefsten Stand seit der Weltfinanzkrise erreichen. Mehr
++++13:15 Uhr++++
Tesla will den Betrieb in der Gigafactory 1 wegen der Corona-Pandemie weitgehend herunterfahren. Partner Panasonic setzt die Fertigung vor Ort zunächst für zwei Wochen aus. Mehr
++++13:00 Uhr++++
Ein Traton-Sprecher erklärte auf Anfrage der Automobilwoche, wann die Nutzfahrzeuggruppe des VW-Konzerns ihre Fabriken nach dem Shutdown zu öffnen plane: "Eine Aussage, wann unsere Werke wieder die Produktion aufnehmen werden, ist momentan nicht seriös zu leisten. Wir überprüfen die Lage bezüglich der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie derzeit permanent. Sobald es die Situation zulässt wollen wir unsere Werke wieder hochfahren, um unsere Kunden versorgen zu können. Bis dahin richten wir alle Anstrengungen auf den Service und die Ersatzteilversorgung. Der Transport ist das Rückgrat der europäischen Wirtschaft und muss in dieser schwierigen Lage unbedingt aufrechterhalten werden."
++++12:15 Uhr++++
Skoda verlängert die vorübergehende Schließung seiner Werke in Tschechien bis zum Morgen des 14. April. Mehr
++++11:15 Uhr++++
Aktuelle Erhebungen von Civey zeigen, dass vor allem junge Menschen in der Krise verstärkt auf das Auto umsteigen. Mehr
++++11:00 Uhr++++
Ein führender Produzent von Beatmungsgeräten hat bei Infineon eine große Menge Chips bestellt. Vergleichbare Bestellungen anderer Unternehmen könnten folgen. Mehr
++++10:30 Uhr++++
Der Daimler-Konzern hat seinen weltweiten Produktionsstopp verlängert. Interne Unterlagen, die der Automobilwoche vorliegen, zeigen den Fahrplan der Werksschließungen – und in welchen Ländern noch länger nicht gearbeitet werden kann. Mehr