++++17:00 Uhr++++
Volkswagen hat sein weltbekanntes Logo verändert, um die Menschen an den nun gebotenen körperlichen Abstand zu erinnern. Mehr
++++16:15 Uhr++++
Auch wegen weniger Aufträgen aus der Autoindustrie in Folge der Corona-Pandemie erwartet der Zulieferer Jenoptik ein anspruchsvolles Jahr. Mehr
++++15:15 Uhr++++
Thyssenkrupp wird in vielen seiner Stahlwerke für zunächst voraussichtlich drei Monate auf Kurzarbeit gehen. Mehr
++++14:30 Uhr++++
Der Autovermieter Sixt kündigt wegen der Ausbreitung des Coronavirus Kurzarbeit an. Firmenchef Erich Sixt ist trotzdem überzeugt, dass die Krise für sein Unternehmen einen positiven Ausgang haben wird. Mehr
++++13:30 Uhr++++
Der VW- und Audi-Händlerverband erwartet, dass bei jedem zweiten Händler die Liquidität höchstens noch für 40 Tage reicht. Der Verband und der ZDK fordern mehr Hilfe vom Wirtschaftsministerium. Mehr
++++13:15 Uhr++++
Renault verschiebt seine für den 24. April geplante Hauptversammlung. Mehr
++++13:00 Uhr++++
Armin Laschet, der Ministerpräsident von NRW, ist davon überzeugt, dass das Land einen Stillstand der Autoindustrie nicht lange aushalten wird. Mehr
++++12:45 Uhr++++
Der bosnische Zulieferer Prevent hat angeboten, Schutzanzüge und weitere dringend benötigte Produkte nach Deutschland zu liefern. Mehr
++++11:30 Uhr++++
Die IG Metall Baden-Württemberg begrüßt die Regelungen zum Kurzarbeitergeld, fordert aber eine bessere Absicherung der Arbeitnehmer.
++++11:00 Uhr++++
Alle im Bundestag vertretenen Parteien stehen hinter dem von der Regierung vorgeschlagenen Maßnahmenpaket, mit dem die Folgen der Corona-Krise abgefedert werden sollen, und dem Nachtragshaushalt der mit 156 Milliarden Euro beinahe der Hälfte eines regulären Haushalts entspricht.
++++10:45 Uhr++++
Der Nutzfahrzeugzulieferer Jost Werke kassiert seine Prognose und beantragt Kurzarbeit. Mehr
++++8:45 Uhr++++
Wie mehrere andere Hersteller hat nun auch Volkswagen angekündigt, seine Händler in der Krise unterstützen zu wollen.
Der Autovermieter Sixt reagiert mit einer Verkleinerung seiner Flotte, aufgeschobenen Investitionen und Sparmaßnahmen auf die Corona-Krise. Mehr
++++8:30 Uhr++++
Mehrere Hersteller und Zulieferer haben in der Krise ihre Produktion auf Schutzausrüstung umgestellt. Mehr
++++8:15 Uhr++++
Der Zulieferer Norma erwartet wegen der Corona-Krise im laufenden Jahr deutliche Spuren bei Umsatz und Gewinn. Mehr
++++8:00 Uhr++++
Im Februar sanken die Neuzulassungen bei Nutzfahrzeugen deutlich. Wegen der Corona-Krise sind die Aussichten für 2020 schlecht. Mehr
Hier finden Sie den Corona-Ticker der Automobilwoche vom Dienstag.