Es ist kein Geheimnis, dass nicht nur die Automobilindustrie, sondern auch der Handel sind mitten im Umbruch befinden. Mit dem Verkauf und der Wartung von Autos wird künftig weniger Geld zu verdienen sein als früher, weil der Trend eher zur Nutzung als zum Besitz von Autos geht und weil Elektroautos weniger Wartung benötigen. Unser Sonderheft "Autohandel in Deutschland 2018" beschäftigt sich mit dem Handel der Gegenwart und der Zukunft.
Unter anderem finden Sie darin das Ranking der Top-100-Händler nach Umsatz im Jahr 2017 und einen Bericht über den Vertrieb der chinesischen Marke Nio, die nicht nur beim Antrieb alles anders machen will als die etablierten Hersteller. Der Kauf selbst erfolgt über eine App, neugierig gemacht wird der Kunde im "Nio House". Weitere Highlights sind ein Interview mit Lueg-Chef Jürgen Tauscher, eine Übersicht über die Open Points verschiedener Marken sowie ein Artikel des früheren IFA.Direktors Willi Dietz.
Das Automobilwoche-Sonderheft "Autohandel in Deutschland 2018" können Sie bequem im Internet bestellen – klicken Sie hier.