Die Finalisten des eMove360° Award für Elektromobilität & Autonomes Fahren stehen fest. In den Kategorien Mobility Concepts & Services, Charging & Energy, Battery & Powertrain, Automated Driving & Electronics sowie Electric Vehicle haben die Juroren* insgesamt 23 Unternehmen und Organisationen nominiert, zudem können sich drei studentische Einreichungen Hoffnungen auf das Preisgeld von 1000 Euro machen.
Die Kategorie-Sieger werden am Montag, 14. Oktober, dem Vorabend der Fachmesse eMove360°, im Gloria-Filmpalast am Münchener Karlsplatzbekanntgegeben. Schirmherr ist Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.
"Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger, Einreichungen nicht als Finalist zuzulassen", sagt Robert Metzger, Geschäftsführer der MunichExpo und seit zehn Jahren einer der Pioniere der New Mobility in Deutschland. Die Bandbreite des B2B-Technologiepreises reiche von Start-Ups bis zu etablierten Unternehmen der Autobranche.Award und Gala-Abend werden von prominenten Botschaftern wie dem Schauspieler Hannes Jaenicke unterstützt. "Elektromobilität verursacht keinen Lärm, stinkt nicht, ist umweltfreundlich und macht einfach Spaß", sagt Jaenicke, der sich auch als Autor und Dokumentarfilmer einen Namen gemacht hat. Darüber hinaus stehe alles zur Verfügung, "das Know-How, die Technologie, die Fahrzeuge, die Infrastruktur und auch genügend brillante Ideen für eine neue Form der Mobilität. Lasst uns diese Ressourcen endlich nutzen."
*Die Jury-Mitglieder des eMove360° Award für Elektromobilität & Autonomes Fahren:- Holger Czuday
- Cluster Manager, BayernInnovativ
- Stephanie Jacobs, Referentin der Stadt München für Gesundheit und Umwelt
- Alexander Kraus, Senior Vice President, Global Head of Automotive TÜV SÜD
- Prof. Dr. Markus Lienkamp, Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik TU München
- Robert Metzger, CEO MunichExpo Veranstaltungs GmbH
- Prof. Dr. Josef Naßauer, Cluster Automotive Bayern
- Josef Reitberger, Chefredakteur CHIP
- Thomic Ruschmeyer, Vorsitzender BSM e.V.
- Dr. Günter Schipper, Leiter Automotive, VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut
Die eMove360° Europe 2019 (15.-17. Oktober 2019, Messe München), internationale Fachmesse für Mobilität 4.0 – elektrisch – vernetzt – autonom ist die weltweit größte Technologie-Fachmesse für Elektromobilität und Vernetztes & Autonomes Fahren. eMove360° versteht sich als Dachmarke der Neuen Mobilität und internationaler Marktplatz, der Angebot und Nachfrage auf globaler Ebene zusammenbringt. Mit der erstmals ausgerichteten eMove360° ASIA 2019, die vom 13.-15. November 2019 in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul stattfindet, baut die eMove360° ihre internationale Führungsrolle weiter aus.
Lesen Sie auch:Produktions-Clouds: Wo die Effizienz vom IT-Himmel fällt
Start-up UVeye auf der IAA New Mobility World: Reifeninspektion im Drive-Through-Verfahren