DARUM GEHT'S: Die Automesse in Detroit ist trotz der zunehmenden Bedeutung der Messe CES in Las Vegas weiterhin der traditionelle Start ins Autojahr. Auch wenn der US-Markt nur noch der zweitgrößte Automarkt der Welt ist - hinter China -, ist er weiterhin von immenser Bedeutung für die Autobranche. Neben Produktneuheiten stehen dieses Jahr auch politische Themen wie das Freihandelsabkommen Nafta im Fokus.
Dienstag, 16. Januar 2018
+++16:30 Uhr++++
VW-Vertriebschef Jürgen Stackmann ist überzeugt, dass sich die E-Mobilität in bestimmten Regionen der USA schnell durchsetzen wird. VW will ab 2020 mit der I.D.-Modellfamilie am Markt sein. Mehr
++++15:30 Uhr++++
Honda hat den ersten Prototypenseiner Hybrid-Limousine Insight enthüllt und das Serienmodell für den Sommer versprochen - allerdings zunächst nur für den US-Markt. In unserer Bildergalerie sehen Sie viele Fotos der Neuheiten auf der NAIAS.
++++15:15 Uhr++++
Der US-Autobauer General Motors (GM) gibt bekannt, dass er für 2018 einen ähnlich hohen Gewinn wie für 2017 erwartet - trotzt eines teuren Modell-Generationswechsels. Mehr
++++14:00 Uhr++++
Lexus gibt mit der Studie LF-1-Limitless einen Ausblick auf den neuen RX. Ein Bild des Konzeptfahrzeugs finden Sie in unserer Bildergalerie zur Detroit Motor Show.
++++13:30 Uhr++++
FCA-Chef Sergio Marchionne hat einen Verkauf einzelner Marken ausgeschlossen. "Wir haben nicht die Absicht, etwas abzuspalten", sagte er. Im vergangenen Jahr hatte es Gerüchte um eine mögliche Abspaltung der Geländewagenmarke Jeep gegeben.
++++13:00 Uhr++++
Ford zeigt den Geländewagen Edge zum ersten Mal als sportliches ST-Modell.Der Sportwagen Mustang kommt zudem als Sonderedition zum Kultfilm "Bullitt" von 1968.
++++11:30 Uhr++++
Hyundai präsentiert die zweite Generation des Veloster. Marktstart in den USA ist im Sommer, wann das dreitürige Coupé nach Europa kommt, ist noch unklar. Mehr
++++11:00 Uhr++++
GM und Chrysler machen mit den neu vorgestellten Pick-ups Silverado und Ram 1500 Jagd auf den Platzhirsch Ford-150, das meist-verkaufte Auto in den USA. Den Silverado gibt es erstmals mit Dieselmotor, den Ram 1500 mit Mildhybridantrieb.
++++08:30 Uhr++++
Magna präsentiert eine neue Radartechnologie namens ICON RadarTM. Als neuer Standard für hochauflösende Fahrzeugradare soll ICON Radar Zukunftstechnologien integrieren, die vom US Militär genutzt werden, und hochpräzise Objekterkennung, eine große Reichweite und unerreichte Robustheit bieten.
++++02:00 Uhr++++
Die deutschen Hersteller und Zulieferer treibt die Sorge um, die Verhandlungen um das Freihandelsabkommen Nafta könnten scheitern. US-Präsident Donald Trump droht damit, Nafta aufzukündigen. Mehr
Montag, 15. Januar 2018
++++17:30 Uhr++++
Daimler-Chef Dieter Zetsche hat offen Zweifel daran geäußert, dass Mercedes-Benz den ab 2021 geltenden CO2-Grenzwert von 95 Gramm pro Kilometer einhalten kann.Mehr
++++16:45 Uhr++++
BMW rechnet mit einem weiteren Rekordjahr. Dazu soll auch ein Absatzplus in den USA beitragen.Mehr
++++14:30 Uhr++++
VDA-Chef Matthias Wissmann rechnet damit, dass die deutschen Hersteller ihre Marktanteile in diesem Jahr steigern können.Mehr
++++ 14:00 Uhr++++
VW-Markenchef Herbert Diess verrät derAutomobilwoche, wie er die Marke in den USA zum Erfolg führen will.Mehr
Lesen Sie auch:
Motor Show in Detroit: Blech und Stahl sind wichtiger als Bits und Bytes
Marke VW in Detroit: "Müssen aufpassen, dass die USA uns nicht aufrollen"
Detroit: Deutsche Autobauer erwarten höheren Marktanteil in den USA
Aus dem Datencenter: