Die Deutsche Post hat offenbar eine gute Gelegenheit verpasst, frühzeitig einen Partner für ihren Elektro-Transporter Streetscooter zu finden, berichtet das "Manager Magazin". Bereits Anfang 2017 habe es dazu geheime Gespräche zwischen der Post und Volkswagen gegeben.
Die Verhandlungen mündeten demnach in einem Spitzengespräch zwischen Post-Chef Frank Appel und dem damaligen VW-Chef Matthias Müller, führten aber zu keinem Abschluss. Ein Deal soll an unterschiedlichen Preisvorstellungen gescheitert sein.
Post-Chef Appel hatte erst vor wenigen Monaten bekräftigt, dass sein Unternehmen auf Dauer kein Autohersteller sein wolle, so das "Manager Magazin" weiter. Derzeit laufe deshalb eine Suche nach strategischen Partnern oder anderen Szenarien für den E-Transporter aus Aachen. (os)
Lesen Sie auch:
Elektrofahrzeuge: Das ist der Umweltbonus-Star 2018
Großauftrag für StreetScooter: Carsharing-Startup kauft 500 E-Transporter
Elektrotransporter: Streetscooter erhält Zulassung für Großserie
Still und sauber geliefert: E-Transporter sind im Kommen
Streetscooter: Post und Ford bauen größere E-Transporter
Aus dem Datencenter: