Wer in Deutschland ein Auto finanziert, tut dies besonders oft mit Modellen deutscher Hersteller. Das hat eine Auswertung des Portals Check24 ergeben. Demnach werden für den Kauf von Autos der Marken VW, BMW und Audi besonders häufig Finanzierungen abgeschlossen. Die höchste Summe leihen sich dabei die Audi-Käufer mit 18.339 Euro, gefolgt von BMW-Kunden mit 17.834 Euro und VW mit 15.382 Euro. Moritz Felde, Geschäftsführer Kredite bei Check24, sieht für das Interesse an Krediten vor allem zwei Gründe: Die niedrigen Zinsen und die gestiegenen Preise.
Im Jahresvergleich ist die Nachfrage nach Krediten für Autos der Marke Tesla um 240 Prozent gestiegen. Kundinnen und Kunden nahmen für den Kauf eines Tesla im Durchschnitt 34.977 Euro auf – die zweithöchste Kreditsumme nach Porsche mit 36.969 Euro.
Die Nachfrage nach Elektroautos ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Neben dem erhöhten Umweltbewusstsein ist dafür die gestiegene Umweltprämie sowie das breitere Angebot von Elektroautos verantwortlich.