Stuttgart. Dem Diesel-Motor geht es schlecht. Der VW-Skandal um manipulierte Abgaswerte hat sein Image ramponiert. Kritiker wie die Deutsche Umwelthilfe lassen keine Gelegenheit aus, die Antriebstechnologie als umweltschädlich und von gestern darzustellen. Neue Testverfahren zur Einhaltung der Stickoxid-Grenzwerte auch unter realen Bedingungen des Straßenverkehrs machen ihm in Zukunft das Leben schwer.
Doch die Hersteller lassen den Diesel nicht fallen. Für die neue E-Klasse hat etwa Daimler eine Motorenfamilie entwickelt, die alles besser machen soll. "Die neuen Premium-Diesel sind sparsamer und stärker, leichter und kompakter – und sie sind darauf ausgelegt, alle künftigen Abgasvorschriften weltweit zu erfüllen", verspricht Daimler-Entwicklungschef Thomas Weber.