Nico Gabriel kennt Sixt so gut wie kaum jemand anderer außerhalb der Familie. Vor fast zwanzig Jahren startete er im Unternehmen als Trainee. Seit wenigen Monaten ist Gabriel Vorstand Operation und Chief Operating Officer des Pullacher Unternehmens.
In seinem Bereich verantwortet Gabriel die Internationalisierung, das globale Filialnetzwerk inklusive Qualitätssicherung und Kundenservice, das Produktmanagement zusammen mit der Digitalisierung der Mobilität sowie die Technologieentwicklung. Es viel eine lange Liste an Aufgaben, aber die Herausforderungen von Sixt sind nicht weniger groß.
Der Autovermieter will sich als ganzheitlicher Mobilitätsanbieter positionieren. Gabriel obliegt dabei die Aufgabe, „die Verschmelzung von Autovermietung und Mobilitätsdienstleistungen abzuschließen und die Positionierung als integrierter globaler Mobilitätsanbieter zu festigen", wie Aufsichtsratschef Friedrich Joussen zu Gabriels Start sagte. Grandseigneur Erich Sixt ist voll des Lobes für den Manager. Er sei überzeugt, dass Gabriel "wesentlich zur Wachstumsstrategie des Unternehmens" beitragen werde. Das Unternehmen wird inzwischen von seinen Söhnen Alexander und Konstantin Sixt geleitet.
Mittlerweile sind die Fahrdienste ebenso wie Ride-Hailing unter dem Namen "SIXT ride" verfügbar. Vom Leasing-Angebot hat sich die Sixt SE 2020 vollständig getrennt.
Das Angebot umfasst nun also SIXT rent für Automieten, SIXT ride, SIXT share und SIXT+ für Auto-Abos. Alle Angebote sind in der SIXT App gebündelt und digital buch- und bezahlbar.
Gabriel, Jahrgang 1977, hat in Berlin und Queensland Betriebswirtschaftslehre und internationales Management studiert. Nach seinem Einstieg bei Sixt war er für das Kerngeschäft der Autovermietung zuständig. Als Operations- und Business-Development-Manager baute er das Filialnetzwerk für Skandinavien, den Mittleren Osten und Australien auf. Als langjähriger Geschäftsführer von DriveNow (von 2011 bis 2018) beackerte er das – nicht gerade einfache – Carsharing-Geschäft. Zudem verantwortete Gabriel den Aufbau der Elektroflotte von Sixt.
Von 2018 an fungierte Gabriel als Bereichsvorstand für den Mobility-Operations-Bereich, in dem Sixt alle Digitalisierungsinitiativen, das Carsharing-Angebot Sixt share sowie die Mobilitätsplattform ONE bündelt. Vorstand Operations ist der Manager seit Januar 2021.
Nico Gabriel wird auf der Automobilwoche-Konferenz „Smart Data Car Data" am 1. September in München auftreten. Sein Impulsvortrag lautet: "Wachstum trotz Krise". Alle Informationen zur Veranstaltung unter www.smartdata-cardata.de.