Je nach Branche werden Mitarbeiter im Bereich Rechnungswesen und Controlling recht unterschiedlich bezahlt. Während in der Automobilbranche durchschnittlich 55.000 Euro erzielt werden, sind es im Maschinen- und Anlagenbau nur 52.000, in Elektronikunternehmen 50.000, im Dienstleistungsbereich 48.000 und in der Logistik nur 45.000 Euro. Zu diesen Ergebnissen kommt die Personalberatung Page Personnel auf Basis der Analyse von erfolgreichen Vermittlungen sowie von Kandidaten- und Kundengesprächen.
Demnach bekommen – im Durchschnitt aller Branchen – Berufseinsteiger ein durchschnittliches Fixgehalt von 38.000 Euro im Jahr. Ab sechs Jahren Berufserfahrung steigt der durchschnittliche Brutto-Jahresverdienst auf 60.000 Euro, bei Arbeitnehmern mit über zehn Jahren Berufserfahrung auf 65.000 Euro. Bei großen Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern, erhalten Beschäftige im Durchschnitt ein Gehalt von 65.000 Euro im Jahr. Kleine Unternehmen mit weniger als 249 Mitarbeitern zahlen mit durchschnittlich 48.000 Euro rund ein Viertel weniger im Jahr.
Aufgeschlüsselt nach Positionen führt der Produktionscontroller mit einem Brutto-Fixgehalt von durchschnittlich 60.000 Euro im Jahr die Gehaltsübersicht an, das Schlusslicht bildet der Kreditorenbuchhalter mit einem durchschnittlichen Einkommen von 35.000 Euro im Jahr.
Lesen Sie auch:
VW kürzt Betriebsrats-Gehälter