Wuppertal. Für automatisiertes Fahren benötigen Fahrzeuge sichere und schnelle Datenverbindungen mit hoher Bandbreite, die über die Möglichkeiten der bislang eingesetzten Technik hinausgehen. Das Ethernet ist die Lösung für die zukünftigen Datenmengen. Der Zulieferer Delphi hat mit der AMEC-Steckverbindungstechnik eine erweiterbare Produktfamilie an Steckverbindungen entwickelt, die eine unkomplizierte und automobilgerechte Anwendung von zukunftsfähigen Ethernet-Netzwerke im Automobil ermöglichen soll.
Mit der AMEC (Automatable Modular Ethernet Connector)-Produktfamilie unterstützt Delphi die Automobilhersteller schließlich bei der „Demokratisierung“, sprich, bei dem breiten Einsatz von Fahrerassistenzfunktionen in vielen Fahrzeugkategorien. Und das nicht nur für heutige Systeme, sondern auch für künftige Fahrerassistenzfunktionen bis SAE Level 3 und 4 (teilautomatisiertes und hochautomatisiertes Fahren. Der sehr kompakte AMEC-Standardkonnektor lässt sich nach Angaben des Zulieferers sowohl für 100Mbps und für 1Gbps Ethernet-Systeme gleichermaßen einsetzen.