Der Prüfkonzern Dekra will dank seiner weltweiten Expansion auch im kommenden Jahr weiter zulegen. DieEntwicklung werde 2017 in etwa auf dem Niveau derVorjahre liegen, teilte der Konzern mit.
In diesem Jahr dürften die Umsätze nach vorläufigen Zahlen um sechs Prozent auf 2,9 MilliardenEuro gestiegen sein. Dabei ist der Konzern nach Übernahmen in den vergangenen Jahren 2016 zu 80 Prozent aus eigener Kraft gewachsen.
Die Zahl der Mitarbeiter erhöhte sich weltweit um 1700 auf mehr als 38 000. Damit habe sich die Zahl der Beschäftigten binnen achtJahren verdoppelt. Dekra hatte 2015 kräftig zugekauft und sein Prüfangebot für das so genannte Internet der Dinge - also mit vernetzten Geräten - mit neuen Firmen in Spanien und Taiwan aufgestockt. In diesem Jahr tätigte der Konzern nur kleinere Übernahmen und kaufte etwa den Schulungsanbieter AQSin den USA. Darüber hinaus wurden 2016 fünf neue Labore in Asien eröffnet - ein weiteres sei schon 2017 in China geplant.
Das klassischenGeschäft mit Hauptuntersuchungen(HU)an Autos sowie Gutachten nachUnfällen und anderenDienstleistungen rund ums Auto macht nach wie vor den größten Anteil an den Umsätzen aus. Die Erlöse in diesem Bereich dürften um sechs Prozent auf 1,5 Milliarden Euro gestiegen sein. AuchPrüfungen in der Industrie und imBau gehören zu den Dienstleistungen der Dekra. Zu den Konkurrenten zählt der unter anderem der Tüv. (dpa)