Der Vize-Chef der SPD-Bundestagsfraktion, Hubertus Heil, glaubt nicht daran, dass im Jahr 2020 eine Million Elektrofahrzeuge in Deutschland zugelassen sein werden, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. "Die Wahrheit ist: Das Ziel wird grandios verfehlt", sagte Heil demnach dem Berliner "Tagesspiegel". Als Grund nannte er die "allgemein bekannten" Probleme mit der Ladeinfrastruktur und den Reichweiten.
Das Ziel hatte die damalige große Koalition im Jahr 2009 erstmals formuliert. Seither haben alle Regierungen daran festgehalten – auch wenn Marktbeobachter immer wieder Zweifel an der Umsetzbarkeit geäußert haben. (os)
Lesen Sie auch:
Studie zu nachhaltiger Mobilität: "Ohne Verkehrswende ist der Autostandort Deutschland gefährdet"
Klimabilanz: Wie "grün" sind Elektroautos wirklich?
Überschreitung der Stickoxid-Grenzwerte: BUND verlangt Verkaufsstopp für dreckige Diesel