Welche Daten und Papiere muss man vorlegen, wenn man nach einem längeren Aufenthalt in den USA seinen VW von dort nach Deutschland mitnehmen und hier zulassen möchte? Welchen RAL-Farbcode hat der charakteristische blau Streifen am Kühlergrill des Golf GTE? Wie lichtdurchlässig ist ein Panorama-Schiebedach? Wie wird die legendäre Volkswagen-Currywurst zubereitet? Mit solchen Fragen sind die Serviceberater bei VW-Händlern oder Importeuren in der Regel überfordert. Wenn sie die Antwort auch nicht in der Wissensdatenbank der Automobilherstellers finden, hilft nur noch eins: Das M@us-Team in der Wolfsburger Zentrale fragen.
Diese zehn Mitarbeiter aus dem Vertriebsbereich Customer Care nehmen sich der vertracktesten aller 1,7 Fragen an, die Kunden im Jahr an Händler oder Importeure weltweit richten. Dazu recherchieren sie in den Fachabteilungen des Unternehmens, bis sie die gewünschte Information haben. Das muss zügig erfolgen. Denn „der Kunde muss schnell zufriedengestellt werden. Erst wenn er das ist, sind wir es auch“, erläutert Unterabteilungsleiter Daniel Wojtek im VW-Mitarbeitermagazin inside.