Folgende Artikel haben in der vergangenen Woche die meisten Leser interessiert:
Nach IG-Metall-Vorstoß: Vier-Tage-Woche - BMW winkt ab
BMW sieht momentan keinen Bedarf für die Reduzierung der Arbeitszeit. Man habe bereits ein eigenes Maßnahmenpaket vereinbart.
Ford will sich nicht äußern - Opel kann sich Vier-Tage-Woche vorstellen
Als einziger deutscher Autobauer kann sich Opel vorstellen, eine Vier-Tage-Woche einzuführen. Der Hersteller schreibt zwar wieder schwarze Zahlen, kämpft aber nicht nur mit der Corona-Krise.
MEB-SUV zuerst in Tschechien zu sehen: VW Pkw gewährt Skoda bald die Vorfahrt
Das gab es noch nicht oft: Skoda darf ein Auto auf Basis eines Konzern-Baukastens präsentieren, bevor die Kernmarke VW Pkw ihr entsprechendes Modell vorgestellt hat. Beim Elektro-SUV Enyaq iV ist es bald soweit.
Nach Einstufung als Risikogebiet - BMW verlangt Corona-Test von Mallorca-Rückkehrern
Die Infektionen steigen, die Nervosität der Arbeitgeber ebenfalls. Zusätzlich zu den ohnehin üblichen Tests an Flughäfen für Rückkehrer aus Risikogebieten verlangt BMW von seinen Angestellten einen weiteren Corona-Test nach fünf Tagen.
Zukunft der Marke ungewisser denn je: Der zweite Tod von Borgward steht bevor
Der Enkel des Firmengründers hat die traditionsreiche Marke aus Bremen vor einigen Jahren wieder zum Leben erweckt. Doch trotz Produktion in China und finanzstarker Geldgeber droht nun das Ende - aus mehreren Gründen.