Stefan Wolf, Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall und Chef des Zulieferers ElringKlinger, hat in einem Interview mit "Spiegel Online" die Forderungen der IG Metall erneut scharf kritisiert. "Das gefährdet die Zukunft unserer Industrie. Es ist Maßhalten angesagt. Wir haben wahnsinnige Herausforderungen zu bewältigen", sagte Wolf. Die Fahrzeug- und Zuliefererindustrie arbeite an neuen Antriebskonzepten, Betriebe müssten an die Digitalisierung denken und Produktionen komplett umbauen. Das koste viel Geld. Die Investitionen seien notwendig, um langfristig Arbeitsplätze zu sichern, so Wolf weiter.
Die IG Metall verlangt in den Tarifverhandlungen neben einem Lohnplus von sechs Prozent, dass Mitarbeiter zum Beispiel zur Pflege kranker Angehöriger ihre Arbeitszeit auf 28 Stunde pro Woche senken können und dafür einen finanziellen Ausgleich bekommen.