Immer wieder steht die Automobilindustrie in der Kritik - weil die Dieselkrise vor knapp vier Jahren das Vertrauen und Ansehen in der Bevölkerung schmälerte, weil mit SUVs auf vermeintlich unzeitgemäße Fahrzeuge gesetzt wird oder weil für den Umwelt- und Klimaschutz nicht genügend unternommen wird.
Doch ob die deutschen Autofahrer tatsächlich so unversöhnlich und kritisch der Automobilindustrie gegenüberstehen, hat das Marktforschungsinstitut Puls nun in einer repräsentativen Umfrage mit über 1000 Teilnehmern untersucht.
In der Studie wurden Personen, die in den nächsten sechs Monaten eine Autoanschaffung planen oder diese in den vergangen zwölf Monaten getätigt haben, zu Fahrverboten, Tempolimit und der allgemeinen Auto-Stimmung befragt.