Das Stuttgarter Start-up ViveLaCar ist auf Expansionskurs. Am 1. Mai ist Nina Geiss als Chief Marketing Officer am neuen Standort in Berlin zum aktiven Gründerteam hinzugestoßen. Als CMO steuert sie künftig die Bereiche Desing und Produkt sowie Venture Relations.
Die 40-jährige Nina Geiss studierte unter anderem in New York, Aaachen und Siegen und hat ein Diplom als Medienwirtin. In der Zentrale kümmert man sich um die Geschäftsführung und die Bereiche Customer Care, Operations sowie Strategie und Finanzen.
"Ich freue mich, dass Nina Geiss sich auch entschlossen hat zu investieren. Das zeigt, wie committed wir als Gründer-Team sind", so Florine von Caprivi, COO und Co-Gründerin von ViveLaCar.
Die IT-Abteilung mit Sitz in Stuttgart und Reutlingen wird unter der Leitung von Co-Gründer und CTO Stefan Neumann erweitert. Hierzu wird ein Entwicklerstudio in Zagreb übernommen. Es wird ein Team von 20 Spezialisten aufgebaut, welches die europaweite Expansion begleiten soll.
Mit den White-Label- und Co-Branded-Lösungen für Hyundai, Renault und BMW und Mini betreibt ViveLaCar mittlerweile insgesamt neun Plattformen in drei Ländern. "Ende 2021 wollen wir bis zu 20 Plattformen in sieben Ländern umgesetzt haben", so Mathias R. Albert, Gründer und CEO.
Lesen Sie auch:
Garantievereinbarung: ViveLaCar und Real Garant kooperieren
INTERVIEW - Kinto-Europe-Chef Tom Fux: Türöffner fürs klassische Geschäft
Mercedes-Händler Beresa erster Kunde: 1886Ventures startet Auto-Abo-Plattform
Aus dem Datencenter:
Umfrage August 2020: Sind Auto-Abos für Sie eine Alternative?