Stuttgart. Vor dem Tagungsort der Verkehrsministerkonferenz in Stuttgart demonstrierten Umweltschützer und Bürgerinitiativen für saubere Luft in den Städten. Drinnen aber konnte sich die Politik nicht auf konkrete Maßnahmen einigen. Die vor allem vom baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann mit Unterstützung aus Bremen und Hessen vorangetriebene Initiative für die Kennzeichnung schadstoffarmer Autos mit einer blauen Plakette wurde ausgebremst.
Allerdings sei das Instrument für sauberere Luft in den Städten nicht generell abgelehnt worden, sagte Hermann am Freitag nach dem Treffen mit seinen Ressortkollegen. Das Thema sei einfach noch nicht entscheidungsreif, bleibe aber auf der Agenda der Verkehrspolitiker. Die blaue Plakette ist für Autos der Euro-VI-Norm gedacht, die deutlich weniger Stickoxide ausstoßen als ältere Autos. Sie dürften dann auch bei Feinstaubalarm in entsprechende Umweltzonen einfahren. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) lehnt die blaue Plakette bislang ab.