Im Februar hat der chinesische Autokonzern Geely zehn Prozent der Anteile an Daimler erworben. Nun planen die beiden Unternehmen einem Bericht der Nachrichtenagentur "Bloomberg" zufolge eine Kooperation. Demnach wollen sie ein Gemeinschaftsunternehmen gründen und Didi Chuxing übernehmen, den chinesischen Marktführer im Fahrdienst-Geschäft. Der Anbieter hat momentan Probleme, grundsätzlich gilt Carsharing und Ridesharing in China aber als Wachstumsmarkt. Für den Fahrdienst könnten Elektroautos von Daimlers chinesischer Submarke Denza eingesetzt werden.
Daimler verfügt über jahrelange Erfahrung im Carsharing-Geschäft, der Konzern war mit seinem Dienst Car2Go Vorreiter auf diesem Gebiet. In China ist besonders das Teilen von Autos innerhalb einer überschaubaren Gruppe beliebt, zum Beispiel von Mitarbeitern eines Unternehmens. Bisher hat Daimler in China in zwölf Städten rund 460.000 Sharing-Kunden.