Investitionsreise in den Osten: Nach dem Baustart für das Motorenwerk im polnischen Jawor hat Daimler nun den Grundstein für seine neue Pkw-Produktion nahe Moskau gelegt. Die Stuttgarter investieren im Industriepark Jessipowo rund 250 Millionen Euro. 1000 Jobs sollen entstehen. Von 2019 an sollen hier bis zu 25.000 SUVs und E-Klasse-Limousinen hauptsächlich für den lokalen Markt produziert werden. Es ist ein Bekenntnis in heiklen Zeiten. Wegen der vor allem von den USA getriebenen Sanktionen gegen Russland aufgrund des Ukraine-Konflikts werden Geschäfte im Riesenreich immer schwieriger.
Dennoch kommt der Bau scheinbar zur rechten Zeit. Nach Jahren des Abschwungs zeigt der Pkw-Markt in Russland Zeichen der Erholung. Mit rund 2,9 Millionen verkauften Neuwagen lag Russland 2012 europaweit auf Platz zwei hinter Deutschland. Doch Ölpreis- und Rubelverfall stürzten das Land in eine schwere Krise, viele mussten sparen. 2016 kauften die Russen noch 1,4 Millionen Autos. Von dieser niedrigen Basis aus kann es eigentlich nur bergauf gehen, so das Kalkül vieler Unternehmen.