South by Southwest (SXSW) und Mercedes-Benz werden auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) gemeinsam die "me Convention" veranstalten. Eine dreitägige Konferenz, die dem Diskurs über Zukunftsthemen neue Impulse geben soll. "Wir wollen auch auf Messen neue Dinge ausprobieren", sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche der Automobilwoche in Austin.
Die "me Convention" findet vom 15. bis 17. September in der Frankfurter Festhalle statt, wo Mercedes-Benz auch seinen Messeauftritt hat. Das Programm wird ergänzt um Konzerte und Veranstaltungen im Stadtzentrum. Die South by Southwest ist ein Kunst- und Kulturfestival in Austin mit Hunderten Musikkonzerten, Filmpremieren und Vorträgen.
"Mercedes-Benz will mit der SXSW ein neues und zukunftsorientiertes Veranstaltungsformat in Deutschland etablieren. Wir gehen damit weit über die Grenzen der traditionellen Automessen hinaus und laden alle Teilnehmer zu einem Austausch von Wissen, Meinungen und Gedanken ein", sagte Zetsche. Das heißt: weg vom reinen Automobilauftritt und hin zu einer Messe mit internationalem Convention-Charakter.
Noch nie war das Kultfestival, vor 30 Jahren gegründet, außerhalb von Austin. Dass ausgerechnet die Autobranche das schafft, erklärt Hugh Forrest, Chief Program Officer der SXSW: "Die Mobilität der Zukunft wird im 21. Jahrhundert alle Aspekte des Sozialwesens beeinflussen. Wir freuen uns, eine umfassende Bandbreite an Themen zu präsentieren, die weit über das hinausgehen, was auf einem Event in der Autobranche angeboten werden würde."