Um die Luftqualität in der belasteten Stuttgarter Innenstadt zu verbessern, unterstützt Daimler Mitarbeiter, die mit S-Bahn, U-Bahn oder Bus zur Arbeit fahren. Beschäftigte des Konzerns können ab 8. Januar 2018 an Feinstaubtagen mit ihrem Werksausweis den öffentlichen Nahverkehr der Region für die Fahrt zwischen Wohnort und Arbeitsplatz nutzen. Daimler übernimmt die Kosten für diese Fahrten.
"Ich freue mich sehr, dass der größte Arbeitgeber in Stuttgart sich zu diesem Schritt entschlossen hat. Das ist ein ganz wichtiges Zeichen", sagte Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) zu der Ankündigung. Daimler beschäftigt im Großraum Stuttgart etwa 80.000 Mitarbeiter. Porsche und Bosch, ebenfalls große Arbeitgeber in der Landeshauptstadt, hatten eine ähnliche Vereinbarung bereits vor über einem Jahr getroffen.
Lesen Sie auch:
Porsche-Mitarbeiter sollen das Auto stehen lassen