Bei internenen Überprüfungen hat Daimler offenbar bei dem Lkw-Motor OM 501 eine Software-Funktion entdeckt, die unter bestimmten Bedingungen die Abgasnachbehandlung abschaltet, berichtet die "Bild am Sonntag" (BamS). Daimler habe den Verdachtsfall demnach von sich aus Ende Juni dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) gemeldet, um eine Klärung herbeizuführen.
"Im Rahmen regelmäßiger Konformitätsprüfungen der Typzulassung (CoP) hat die Daimler AG bei einem Sechszylinder-Motor für schwere Nutzfahrzeuge der Abgasnorm Euro V bei vereinzelten Betriebssituationen eine geringfügige Überschreitung des für die Zertifizierung relevanten NOx-Grenzwertes festgestellt", sagte ein Daimler-Sprecher dem Blatt. "Wir befinden uns in einem konstruktiven Dialog mit der Behörde."