Berlin. Mit einer Reihe von neuen Diensten will Daimler das Fahren komfortabler machen – nicht zuletzt mit Blick auf die Zukunft, wenn Fahrzeuge selbstständig fahren und dem Fahrer Zeit für andere Dinge bleibt. "Das Auto wird Büro-Manager, Fitness-Coach und persönlicher Assistent", sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche bei einem Gastvortrag auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin.
Als erstes Modell soll die C-Klasse im kommenden Jahr mit dem neuen Dienst In Car Office ausgestattet werden. Dieser basiere auf Microsoft Exchange und ermöglicht neben E-Mail-Empfang auch die Teilnahme an Telefon- oder Videokonferenzen. "Es kennt auch die nächsten Termine und navigiert automatisch dorthin", so Zetsche. "Wer Dinge im Auto erledigen kann, muss weniger Zeit im Büro verbringen."