Recruiting-Veranstaltungen bei denen sich Experten von Daimler und Bewerber gegenseitig beschnuppern können, veranstaltet der Stuttgarter Automobilkonzern regelmäßig. Zugelassen werden nur ausgewählte Bewerber. Beim nächsten Recruiting Day, der am 20. Juni stattfindet und IT-Nachwuchskräfte werben soll, wirft Daimler ein weiteres Argument in die Waagschale und weist ausdrücklich darauf hin: „unbefristete Neueinstellungen geplant“.
Beim „IT Recruiting Day – Digital Production“ in Böblingen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich mit den Experten des Herstellers austauschen und Auswahlgespräche mit Führungskräften und Personalexperten führen. Daimler sucht mit der Veranstaltung Nachwuchskräfte, die Interesse an internationalen IT-Projekten, komplexen Informations-technischen Lösungen und am Thema Smart Factory haben.
Konkret geht es um die Arbeitsfelder: Bedarfs-, Kapazitäts- und Flexibilitätsmanagement, Produktionssteuerung und Programme, Intralogistik, International Logistics, Konstruktion und Produktionsplanung Mercedes-Benz Cars Powertrain, Vehicle Software und Shopfloor, Production Engineering und Quality Management.
Die Veranstaltung findet in der Motorworld Böblingen statt. Bei einer Werksführung im benachbarten Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen gibt es den direkten Kontakt zur Produktion. Dort erleben die Teilnehmer, wie IT schon heute die Produktion von morgen verändert. Beispiele aus dem IT-Alltag geben Aufschluss, wie der zukünftige Job aussehen könnte. Die Bewerbung ist online hier möglich.
Lesen Sie auch:
In eigener Sache: Karrieremesse automotive TopCareer stellt sich neu auf
Daimlers me Convention: IAA-Hackathon als Karrieresprungbrett