Mit dem heutigen Tag wird die Daimler Financial Services AG unter dem Namen Daimler Mobility AG auftreten und für den gesamten Daimler-Konzern als Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Finanzierung, Leasing, Versicherung, Flottenmanagement tätig sein, das teilte der Konzern selbst mit.
Das Geschäftsfeld Daimler Mobility sie darüberhinaus ein strategischer Investor in Mobilitätsdienste wie Free Now, Share Now oder Blacklane. Die Daimler Mobility AG wird neben der Mercedes-Benz AG und der Daimler Truck AG eine der drei rechtlich selbständigen Einheiten unter dem Dach der Daimler AG sein.
Franz Reiner, Vorstandsvorsitzender der Daimler Mobility AG: „Wir finanzieren Mobilität. Wir versichern Mobilität. Wir entwickeln für unsere Kunden maximal flexible Lösungen wie Miete oder Abo-Modelle. (...) Der neue Name Daimler Mobility AG trägt dieser Bandbreite Rechnung.“Seit Februar 2019 hätten sich die Joint Ventures von Daimler und BMW im Bereich On-Demand-Mobilität "sehr erfreulich" entwickelt, wie Daimler mitteilt. Zum 30. Juni 2019 nutzten nach Angaben des Herstellers über 75 Millionen Menschen die Mobilitätsdienste der fünf Joint Ventures für Ride-Hailing, Car Sharing, Multimodalität und On-Demand Mobility, Parken sowie Laden. Im bisherigen Jahresverlauf wurden 269 Millionen Transaktionen über die Dienste des Joint-Venture-Verbunds vorgenommen.Daimler hat heute die Ergebnisse für das zweite Quartal 2019 veröffentlicht. Bei Daimler Financial Services (ab sofort: Daimler Mobility) blieb das Neugeschäft im zweiten Quartal nahezu konstant bei 18,4 Milliarden Euro. Der Umsatz erhöhte sich um neun Prozent auf 7,1 Milliarden Euro. Das EBIT stieg um 553% auf 431 Millionen. (Mehr lesen Sie hier: Daimler weist für zweites Quartal 1,6 Milliarden Euro Verlust aus)
(ree mit Material von Daimler)
Lesen Sie auch:
Kopf der Woche: Daimler-CFO Harald Wilhelm: Vom Aufsteiger zum Absteiger
Källenius will Mercedes-Modelle streichen
Daimler weist für zweites Quartal 1,6 Milliarden Euro Verlust aus
ANALYSE: Daimler: Der überforderte Konzern
Daimler senkt erneut Ergebnisprognose
KOMMENTAR: Zu viele Baustellen
EXKLUSIV: Pick-up X-Klasse vor dem Aus
Mercedes verkauft bis Juni weltweit 5 Prozent weniger Autos