Nachdem der Daimler-Konzern robust durch die Corona-Krise im vergangenen Jahr gekommen ist, soll das Geschäft in diesem Jahr deutlich an Fahrt gewinnen. Absatz, Umsatz und EBIT im Jahr 2021 werden deutlich über dem Vorjahresniveau liegen, wie das Unternehmen bei der Vorlage der Bilanz für das vergangene Jahr mitteilte. Dabei soll die Rendite für die Pkw-Sparte nach einer längeren Durststrecke wieder die Zielmarke von acht bis zehn Prozent erreichen. Rund 1,4 Milliarden Euro will der Konzern für 2020 als Dividende an die Aktionäre ausschütten. Das wären 1,35 Euro pro Aktie, 45 Cent mehr als im Vorjahr. Mit dem Vorschlag liegt Daimler deutlich über den Erwartungen der Analysten.
"Wir sind zuversichtlich, dass wir unsere positive Dynamik beibehalten können, wenn die Marktbedingungen so bleiben. Wir wollen die Umsetzung unserer strategischen Pläne beschleunigen und unsere finanzielle Robustheit weiter verbessern", sagte Daimler-Chef Ola Källenius. Dies gelte aber nur mit der Einschränkung, dass es bei der Pandemiebekämpfung wirksame Impfstoffe und keine Rückschläge geben und sich die Weltwirtschaft wie erwartet deutlich erholen werde. Obwohl das erste Quartal vom Mangel an Halbleitern beeinflusst sei, geht das Unternehmen davon aus, die Produktionsrückstände bis zum Ende des Jahres wieder aufholen zu können.