Daimler-Chef Dieter Zetsche hat sich klar gegen eine feste Quote für Elektroautos ausgesprochen. "Ich halte dies für den falschen Weg. Unser Ansatz ist es, Elektroautos zu entwickeln, die die Kunden wirklich kaufen wollen – und nicht müssen, weil sie einem Zwang ausgesetzt sind". Ein fester Mindestabsatz mache volkswirtschaftlich keinen Sinn.
Bundesumweltministern Barbara Hendricks (SPD) hatte in einem Interview mit "Stuttgarter Zeitung" und "Stuttgarter Nachrichten" einen verpflichtenden Absatz ins Spiel gebracht. Es sei "gut möglich, dass wir eine Quote für Elektroautos brauchen werden, um den Übergang ohne Brüche zu organisieren". Dabei gehe es auch darum, Arbeitsplätze in der deutschen Autoindustrie zu erhalten.